news image

dainox auf dem 27. DWT-Marineworkshop: Drei Tage, drei Lösungsansätze, eine „FMN-Zukunft“ für maritime Kommunikation

Nach dem bewährten Motto "Alle guten Dinge sind drei", nimmt dainox bereits zum dritten Mal am DWT-Marineworkshop teil. Die dreitägige Veranstaltung fokussiert sich traditionell auf das Zusammenspiel von Marine, öffentlicher Hand und Industrie im Bereich der maritimen Forschung, Rüstung und Nutzung.

Am Stand C3 adressiert dainox nicht nur technische und technologische Ansätze, sondern auch bereits in Umsetzung befindliche Lösungen: FEP (Fleet Entry Point), TEP (Test Entry Point) und SEP (Ship Entry Point). Diese wurden im Einklang mit den neuesten FMN-Vorgaben konzipiert, um die rasante Verbreitung der lang ersehnten Kompatibilität und vor allem der multinationalen operativen Nutzung in der maritimen Kommunikation zu unterstützen.

Bereits vor drei Jahren, auf dem 25. DWT-Marineworkshop, hat dainox eine Konzeption „FMN Maritime Domain Awareness“ präsentiert. In der Zwischenzeit wurde in diesem Kontext auch eine ergänzende Studie mit NCIA und NATO-Partnern gestartet.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit unseren Solution Architects (nebenberuflich auch dainox Geschäftsführer) direkt an unserem Messestand C3! Sie würden gern mit Ihnen Fragestellungen des modernen Vernetzens und die Anforderungen der FMN-Spirals für die Gegenwart und die absehbare Zukunft erörtern.

Wir freuen uns auf den Ideenaustausch und die Kooperation mit Ihnen!

22.- 24. September 2025 | Van der Valk Resort; Dobbin-Linstow | Stand C3