Referenzen
dainox Lösungen sind wesentliche Elemente in aktuellen IT-Netzwerkinfrastrukturen im Einsatz und ermöglichen eine zuverlässige und effiziente IP-basierende Ende-zu-Ende Kommunikation schon seit vielen Jahren.
Auch bei der Gestaltung der zukünftigen IT-Architektur im Bereich Kommunikation setzt dainox durch seine langjährige Expertise Maßstäbe.
Für den gesamten Betriebsprozess decken die dainox Dienstleistungen alle Phasen der technisch-logistischen Betreuung und Unterstützung ab.
Systemverbund | Kommunikationssystem
Ein verlegefähiges IP Kernnetz zur Vernetzung von Einsatzgebieten.
Neben der Konstruktion und Integration von IT Komponenten, Klimatisierung und Arbeitsplatzanteilen in Shelter, oder kompakter als BTuLB, werden auch Sicherheitskonzepte, Betriebshandbücher, Ausbildungskonzepte und Gefährdungsbeurteilungen erstellt und gepflegt.
Zentrale Infrastrukturen
Eine Plattform zur Bereitstellung von virtualisierten Diensten und Komponenten, die als Bindeglied zwischen dezentralen Netzen und zentralisierten Diensten fungiert und zudem die Infrastruktur des NOC bereitstellt.
Übergänge sowohl für Sprach- und Datenkommunikation und zentrale Firewall-, Verschlüsselungs- und Managementsysteme unterstützen bei dem Betrieb der Einsätze und ermöglichen eine sichere Bereitstellung von zentralen Diensten.
Referenzarchitektur und serviceorientierter Ansatz
Durch den serviceorientierten Ansatz und der Nutzung der Referenzarchitektur können Probleme wie Systemdopplungen oder Inkompatibilitäten vermieden und das Gesamtsystem für eine durch multinationale Einsätze mit unterschiedlichsten Szenarien geprägte Zukunft modernisiert werden. Die Referenzarchitektur dient dabei als Blaupause und wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf zukünftige Beschaffungen und den Betrieb von IT-Systemen aus.
HARDFACTS
- Übergreifende Konzepte
z.B. durch Konformität zu nationalen und internationalen Vorgaben - Kompatibilität zu anderen Systemen
- Interoperabilität
zwischen den Teilstreitkräften, aber auch auf multinationaler Ebene - Wiederverwendbarkeit von funktionalen Lösungen
- Vorgaben
nur so detailliert wie nötig - Redundanzen
- Flexibilität für verschiedenste Einsatzszenarien
- Verringerte Komplexität des Gesamtsystemverbunds
und damit einfache Administrierbarkeit - Optimale Funktion des Gesamtsystemverbunds
und Ausschöpfung der vollen Leistung - Anpassbarkeit & Erweiterbarkeit
- Weniger Personal
durch systemübergreifendes IT-Service Fachpersonal mit großer Ausbildungstiefe - Erhebliche Kostenersparnis
Die Modernisierung und Transformierung großer und komplexer IT-Infrastrukturen ist immer eine Herausforderung mit erheblichen Risiken bezüglich Kosten, Zeit, Funktion und Betreibbarkeit verbunden und macht auch vor öffentlichen Auftraggebern nicht halt. Im militärischen Umfeld kommt als größtes Risiko das Leben der Soldaten noch hinzu, welche heutzutage mehr denn je auf eine solide, leistungsstarke und funktionierende IT angewiesen sind.
Innerhalb mehrerer Studien wurde das komplette dainox Know-How in jeglicher Hinsicht gefragt. Von der IST Aufnahme, über die Entwicklung einer stimmigen Kommunikationsarchitektur unter Berücksichtigung unzähliger Einflüsse bis hin zur erfolgreichen Evaluierung, Weiterentwicklung und Pflege konnten wir maßgebliche und wertvolle Beiträge für das Gesamtsystem der Zukunft liefern.
HARDFACTS
- Konzeption, Modellierung und Harmonisierung einer Kommunikations-Referenzarchitektur
- Requirement Engineering & Management
- FMN SME
- Bau von Demonstratoren zur Evaluierung und Weiterentwicklung
- Evaluierung und Test
- Konzeption und Betrieb einer Referenzanlage
- Architektur Erklärbeiträge in Form von Erklärvideos, Broschüren, Workshops, Schulungen
- Konzept-/Architekturabgleich
- SATCOM
- Marine
- STANAG
- Bewertung und Integration neuer Technologien, wie zum Beispiel der Verschlüsselung per SCIP im Bereich Collaboration