news image

Neuer Videobeitrag: AutOr 2.x – die neue Generation der dainox Produktfamilie zur Automatisierung und Orchestrierung

Das von dainox produzierte Erklärvideo AutOr 2.0 feierte kürzlich seine Premiere auf der diesjährigen AFCEA Fachausstellung und stieß bereits da auf breite positive Resonanz. Es zeigt anschaulich, wie eine effiziente Anwendbarkeit von AutOr bei kritischen und vielseitigen Missionsszenarien aussehen könnte.

Was ist AutOr?: Die NetDevOps-Lösung von dainox ermöglicht den einfachen Rollout komplexer Kommunikationssysteme und unterstützt gleichzeitig mit effizientem Monitoring und gezielter Steuerung während des Betriebs in allen Phasen einer Mission. AutOr 2.x überzeugt durch seine besonders hohe Nutzerfreundlichkeit. Dabei trifft intuitive Bedienung auf innovative Technologie: Das Frontend übersetzt die technologische Komplexität optimal für den Anwender, während das Backend gleichzeitig auf ein modernes Stack & Layout mit NETCONF, RESTCONF, YANG, JSON usw. setzt.

Modular & flexibel – für jede Lage und jedes System: Durch individuelle Module ist AutOr 2.x flexibel in verschiedenen Mobilitätsdimensionen (gemäß FMN Vorgaben) einsetzbar – statisch, verlegefähig und mobil (at halt | at sea | on the move), sowie für unterschiedlichste Systeme, unter anderem für alle Revisionen des MobKommSysBw.

Einige Zielgruppen (Customers) für AutOr auf einem Blick:

  • Steuerungs- und Überwachungszentralen in der Basis Inland
  • SysTrp, BTuLB, dainBox SA, SDMN-Container
  • maritime Netzknoten auf seegehenden Plattformen  
  • Network Management und Cyber Defence (NMCD)
  • Richtfunksysteme
  • PKI
  • und viel mehr.

Das gesamte Zusammenspiel von der ersten Systembereitstellung bis zum laufenden Betrieb in einem multinationalen PCore (FMN PCN Core) Missionsnetzwerk basierend auf den Prinzipien des NATO JMEI (Joining, Membership and Exiting Instructions) wird im neuen Video zu AutOr veranschaulicht: