news image

dainox-Lösungen im Einsatz bei der CWIX 2025

Vom 2. bis 20. Juni fand die diesjährige internationale Interoperabilitätsübung CWIX in Bydgoszcz/Polen statt.          

Mit über 3.000 Teilnehmern aus 40 Nationen war es bis dato die größte CWIX, bei der die Teilnehmernationen ihre Systeme nach den neuesten NATO-Standards im multinationalen Umfeld erprobten. Ein repräsentatives Experten-Team von dainox, wie auch im Vorjahr, war im Auftrag von BAAINBw und NATO ACT in den zwei Fokus-Areas FMN Comms (Schwerpunkt PCN) und FMN Core Services (Schwerpunkt Audio and Video-based Collaboration) federführend aktiv. Dabei wurden Übungen nicht nur mit fieldable, sondern v.a. mit fielded Systemen durchgeführt. MobKommSysBw hat, wie erwartet, die Vorreiterrolle eingenommen. Darüber hinaus leistete das Team fachliche Unterstützung für die beteiligten Partnernationen vor Ort, um gemeinsame Erfolgsziele zu sichern.

Errungenschaften mit Systemen und Lösungen made by dainox

Mit den vier dainBox SAs und dem SDMN-Container, war unsere Teilnahme im „Biggest PCN ever“ mit mehr als 630 Tests gemäß den FMN PCN Spirals 4, 5 und 6 static erneut ein voller Erfolg: Diese dainox Systeme und Lösungen haben ihre Interoperabilität im Verbund mit elf weiteren Nationen nach NATO/FMN Vorgaben nachgewiesen und konnten wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der untersuchten Standards liefern.

Innovationen und Highlights

Ein besonderes Highlight für die PCN Community war seitens dainox die erstmalige Umsetzung der grafischen Darstellung der Netzlage von NMCD Federation, gemäß NATO JMEI. Diese GUI zeigte mehr als 23 Netzknoten aus drei Einsätzen und das statische Kernnetz vor einem taktischen Hintergrund.

Eine weitere vielversprechende Innovation war die Integration eines multinationalen interoperablen Funkanschaltpunktes. Dieses System stellt nicht nur die Interoperabilität von Funkgeräten verschiedener Hersteller und Nationen sicher, sondern wurde auf der CWIX erstmals als eine Coloured-Cloud in das Mission Network über die dainBox SA eingebunden. Durch diese innovative Anbindung war es gelungen, VoIP Kommunikation der verbundenen, simulierten multinationalen Gefechtsstände aktiv in den Funkkreis zu integrieren. Darüber hinaus wurde die meistverbreitete Software Suite für militärische Führungs- und Kontrollsysteme (C4I) über dieselbe dainBox SA produktiv genutzt und es wurden darüber entsprechende Lagebilder live produziert.

Alle dainox Testaufbauten erweckten großes Interesse und waren Anlaufpunkt für eine Vielzahl von Besuchern, zahlreichen militärischen Delegationen, Presse- und Medienvertreten, aber v.a. wurden die Erwartungen unserer Auftraggeber übertroffen.

Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern vor Ort und wir freuen uns auf die Fortsetzung und Vertiefung der Zusammenarbeit bei der CWIX 2026.

Lesen Sie mehr von dainox im News-Bereich.